zum Anfang    
 
 Berichte: 
 1 -
 2 -
 3 -
 4 -
 5 -
 6 -
 7 -
 8 -
 9 -
 10 -
 11 -
 12 -
 13 -
 14-
 15  
  |
Bilder:
 hier
 
Berichte: (14) 18.09.2004 -  'Nummer vier zehn'
Hallo ihr alle,
((sorry chirag, its in german))
ich dachte es wird mal wieder Zeit mal wieder ein Update zu schicken. Vor allem, da einige wohl immer noch nicht gewusst haben, dass ich schon wieder in den Vereinigten (noch-aber-hoffentlich-nicht-mehr- lange-Bush) Staaten von Amerika bin. Ja, richtig gehoert: ich bin noch mal ein Semester hier in Amherst, im wunderschoenen, wenngleich auch demnaechst aeusserst kalten, Neu England Staat Massachusetts, dem "Bay State", der Wiege der (nur-laut-US-Amerikanern natuerlich) Zivilisation, wo man den Tee lieber in die Bucht (Bay) schmeisst als in die Tasse.
../../.... Plaene und Gruende ..........................
Ja, warum bin ich wieder hier und nicht im idyllischen Tuebingen oder im heimatlichen Fuerth? Ich habe die Moeglichkeit bekommen, hier meinen Abschluss als "Master of Science (MSc) zu machen, und zwar auch noch mit einem Forschungsprojekt, dass wunderbar zu meinen Bioinformatiker Plaenen gepasst hat. Ausserdem werden meine Studiengebuehren von meinem Department gezahlt und ich bekomme auch noch monatlich Geld als RA (Research Assistent (Forschungs Assi.)) dafuer bezahlt, dass ich an meinem eigenen Masterprojekt arbeite. Wer kann dazu schon nein sagen??
Das bedeutet jetzt schlichtweg, dass ich hier noch bis ca. Ende Januar mein Projekt fertig haben muss, das MUSS dann veroeffentlicht werden und ich muss es vermutlich auf einer Tagung vorstellen (schluck). Also zurueck im guten alten (Sued-)Deutschland werde ich dann wohl irgendwann im Maerz sein. Bisher sieht die weitere Planug so aus, dass ich danach mein Diplom in Tuebingen noch fertig mache, waehrend ich mich schon auf Doktoranden-Stellen in Tuebingen.. und auch im Rest der Welt bewerben werde. Evtl. hat sogar meine Professorin etwas fuer mich in Aussicht, da sie Kontakte ueberall hin hat, auch nach Zuerich... aber darueber reden wir wenn ich diesen Schritt hier erstmal hinter mir habe.
../..//.////.....Neue Adresse ...........................
Umgezogen bin ich natuerlich auch. Ich wohne jetzt mit einer Amerikanerin zusammen in einem 2-Schlafzimmer Appartment, mit Riesenwohnzimmer, Bad und natuerlich grosser Kueche (mit Geschirrspueler!!). Das ganze kostet mich jetzt auf jeden Fall weniger als zuvor alleine zu wohnen, ausserdem wohne ich sogar noch naeher an der Uni als vorher (10 Minuten zu laufen bis zu meinem Department im Gegensatz zu 30 Minuten vorher). Direkt ueber uns wohnen Chirag und Gary, zwei Inder, die ich schon aus dem letzten Jahr kenne, v.a. da Chirag auch im Ballroom Team ist, genauso wie Rachael, meine Mitbewohnerin, uebrigens auch. Der Vorteil an zwei Indern ueber mir: ich bekomme auch ECHTES indisches Essen und ECHTEN (!!!!) indischen Chai !! :o) Das werde ich mir auf jeden Fall abgucken, soweit ich das kann!
Bisher kommen Rachael und ich wunderbar miteinander aus. (nein, nein, nein! wer auch immer mehr gedacht hat, moege diese Gedanken bitte zerstreuen!! Wir sind nur gute Freunde! Ist ausserdem garnicht gut, wenn wir dann ja auch noch gleich zusammen wohnen wuerden.)
Fotos von meinem neuem Zimmer werde ich sicherlich auch demnaechst mal hochladen, wenn ich die Zeit finde meine Website zu aktualisieren (wird eigtl mal wieder Zeit).
Die Adresse braucht ihr ja (hoffentlich!!!) auch noch:
--------------------------
Bernie Ritzinger
950 N.Pleasant St
Appt# 49
Amherst, MA, 01002
USA
--------------------------
Telefon immer noch: 001-413-230 0703
und wer die Website immer noch nicht kennt: www.ber-design.de unter Projekte (projects button auf der linken seite) findet ihr dann die Links zu den USA Fotos und auch zu den alten Berichten.
./..../../....//. Diverse Neuigkeiten ....................
Natuerllich sind auch wieder ne Menge neuer Austausch- Studenten angekommen, und dabei auch wieder Horden von Deutschen - schlimm. Einige sind ganz akzeptabel, die grosse Mehrheit (nur der Deutschen) sind sehr seltsam. Aber wer ist schon in USA, um Deutsche kennenzulernen? Richtig. Hab auch schon einige Japaner, natuerlich neue Inder, aber auch neue Amerikaner und sogar ein paar aus Israel/Frankreich und Malaysia kennengelernt. Scheint ein nettes Semester zu werden.
.../././..///... UNIVERSITAERES ..........................
Ich hab ein neues Buero bekommen, also wieder natuerlich nur einen "Cubicle" (Wuerfel) in einem grossen Buero, aber dafuer diesmal im Computer Science Gebauede direkt, da ich ja jetzt kein Exchange Student mehr bin, sondern regulaerer Degree Student. Einen neuen Computer bekomm ich auch noch, bestellt ist er schon. Jetzt muss ich im Winter nicht mehr durch den Schnee oder Regen vom Buero in die Vorlesung laufen :o) . Vorlesungen hab ich dieses Semester aber auch garnicht soviel (Uebrigens hab ich schon seit 8.Sept. wieder Uni!), da ich ja meine Masterarbeit machen muss.
----------------------------
>>> CS 683 Artificial Intelligence (Kuenstliche Intelligenz)
naja, was soll ich dazu sagen? wir versuchen selbst-lernende
Programme zu schreiben, die sich anpassen koennen. Ich denke
die Beschreibung ist gut genug.
>>> CS 691 / NSB 691 Seminar - Brain Modelling
Das ist ein gemeinsames Seminar vom Informatik und vom
Neurologie Department! Sehr interessant, und wir versuchen
eben zu erforschen, wie man neurologisches (wie sehen,
denken, rhythmen, ...) im Computer modellieren oder
Simulieren kann und damit natuerlich auch sowas wie
Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine zu schaffen.
>>> CS 701 Master Thesis
Und hier mache ich naemlich genau eine Kombination aus
den beiden Vorlesungen/Seminaren bevor. Ich versuche
in meiner Master Arbeit eine Schnittstelle zwischen
Gedanken (EEG) und Computer herzustellen. (SEHR) Vereinfacht
ausgedrueckt: Ich will mit den Gedanken die Maus auf
dem Computer bedienen.
---------------------------
./././//./////././ENDE./././....////.///././/./.
So ich denke das genuegt erstmal um euch auf dem laufenden zu halten. Schreibt mir fleissig emails!! Meine Postadresse habt ihr auch (*pfiffel*) und bis bald!
BESTE GRUESSE IN DIE HEIMAT (ich mein die alte fraenkische
als auch die neue schwaebische)
--- peace out, cub scout. BERNIE
(PS. fuer die leute aus der anderen Liste [onering2rulethem] koennen diesen Newsletter auch jederzeit erhalten, indem sie einfach eine (leere) email an blubb-subscribe@yahoogroups.de schreiben. Ich fuege euch einfach dieses Mal so dazu - werde ich naechstes mal nicht mehr machen keine sorge. Ich dachte nur ich schreib euch einmal an, da die deutschen letztes Sem auch sehr daran interessiert waren das zu lesen (zumindest teile davon) )
Letzte Aktualisierung: 24.09.2010